swisslab

ux design für swisslab“Durch die Unterstützung von Apliki haben wir es geschafft, die Entwicklung eines neuen Swisslab-Moduls noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten. Auch unsere Kunden haben dieses Vorgehen positiv beurteilt.”
(Veiko Pick, Entwicklungsleiter)

Swisslab entwickelt seit über 30 Jahren medizinische Informationssysteme für den Einsatz in Kliniken und großen Laboratorien aber auch im Facharzt- und LG-Bereich. Swisslab ist Marktführer im Bereich der deutschen Universitätskliniken mit einem Markanteil von über 60%.

Swisslab ist modular aufgebaut und unterstützt verschiedene Bereiche im Klinik- und Laboralltag. Im Zuge der Neuentwicklung eines Moduls für die Hygiene wurde Apliki hinzugezogen, um die Sicht auf die Anwenderfreundlichkeit des Produkts in den gesamten Prozess der Softwareerstellung zu integrieren.

Leistungen von Apliki:

Wir haben die Entwicklung des neuen Swisslab-Moduls für den Bereich Hygiene begleitet. Unsere Aufgabe bestand darin, für die komplexen Arbeitsabläufe im Klinikalltag eine benutzerzentrierte Lösung zu finden.

Hierfür haben wir im ersten Schritt eine Anforderungsanalyse durchgeführt, um zu verstehen, bei welchen Aufgaben die Nutzer durch Software unterstützt werden wollen. Aus diesen Aufgaben wurden sowohl die benötigten Funktionen als auch die Eigenschaften der Software abgeleitet, die von den Anwendern gefordert werden.

Aus diesen Anforderungen heraus haben wir gemeinsam mit Swisslab die einzelnen Masken des Moduls konzeptioniert. Besonderes Augenmerk lag darauf, die Vorschläge in die bestehende Swisslab-Lösung zu
integrieren. Zudem wurde darauf geachtet, dass die Benutzer Ihre Arbeit möglichst zügig mit der Software erledigen konnten.

Abschließend haben wir die Interface-Vorschläge mit den Anwendern in der Klinik getestet. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Nutzertests wurden die Masken überarbeitet und von den Swisslab-Entwicklern als Modul realisiert.

Bitte verfassen Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s