“Eine gute Anwendungssoftware entsteht nicht einfach im Labor der Entwicklung. Hier müssen ständig die fachlichen wie auch die menschlichen Anforderungen der Anwender im Blick behalten werden. Über das direkte Feedback Formular in unseren Programmen erwarten wir in Zukunft eine noch stärkere Einbindung der tatsächlichen Nutzer. Hierzu haben wir zusammen mit Apliki eine sehr gute Vorlage erarbeitet, welche eine sorgfältige Abwägung durchführt zwischen unserem Informationsbedürfnis und der Bereitschaft der Anwender, Daten über sich selber heraus zu geben.”
( Matthias Thiele, Geschäftsführung)
ELO ist Hersteller von revisionssicheren Dokumentenmanagement-Systemen. Die inzwischen eigenständige Firma ist aus der Louis Leitz Unternehmensgruppe hervorgegangen. Sie setzt die Leitz-Tradition hochwertiger Lösungen für das Büro in der elektronischen Welt fort.
Die Weiterentwicklung der ELO-Produkte soll zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet werden. In diesem Zusammenhang sollen Möglichkeiten des softwarebasierten, direkten Nutzerfeedbacks für die Produkte genutzt werden.
Leistungen von Apliki:
Gemeinsam mit Entwicklern von ELO haben wir evaluiert, welche Möglichkeiten für die Produktpalette von ELO in direktem Nutzerfeedback stecken.
Hierzu haben wir unsere Erfahrungen mit dem Thema als Grundlage für einen Workshop aufbereitet. Auf dieser Basis wurden die Vor- und Nachteile von direktem Nutzerfeedback für ELO diskutiert. Der besondere Fokus lag dabei nicht nur auf dem nutzerseitigen Verfassen von Feedback, sondern auch auf der Bearbeitung des Feedbacks im Backend und der Aufbereitung für den weiteren Entwicklungsprozess. In Folge dieser Diskussion wurden die Anforderungen für eine Umsetzung in ELO bestimmt und bewertet.
Damit konnte der Startschuss für die Integration von direktem Nutzerfeedback für ELO gelegt werden.