Wer mit einem Produkt erfolgreich sein möchte, muss zuerst von seinen Kunden lernen. Das funktioniert bereits in der Produktentwicklung und ist vor allem durch User-Tests erreichbar. Es handelt sich hier um ein valides Instrument, um User—Interfaces zu überprüfen und nachhaltig zu verbessern.
Mit den Augen der User sehen
User-Tests geben die Möglichkeit, den Blickwinkel der Anwender kennen zu lernen. Dabei wird gleich ein Bündel von Methoden eingesetzt, mit denen Verbesserungspotenziale erkannt und umgesetzt werden. In der Entwicklung ist es sinnvoll, bereits in der Designphase mit User-Tests zu beginnen. Nur so werden Fehler vermieden, die bei späterem Erkennen erhebliche Mehrkosten nach sich ziehen.
Vorgehensweise bei User-Tests
Die Durchführung von User-Tests lässt sich schematisch darstellen und besteht aus zahlreichen, aufeinander folgenden Schritten. In unserem E-Paper lernen Sie die notwendige Vorgehensweise genau kennen, erhalten zudem wertvolle Tipps für den richtigen Umgang mit den Testteilnehmern und vieles mehr.
Fazit zum User Test
Zusammenfassend sind User-Tests hervorragend für die User-Interface (Weiter-) Entwicklung. Ihr Hauptvorteil besteht in der hohen Praxisorientierung, die von reinen Expertenverfahren nicht gewährleistet werden kann. So lässt sich mit Fug und Recht von der Königsmethode in der Produktbewertung sprechen.
Kostenfreies E-Paper zu User Tests herunterladen (Pay with a Tweet)