„Allen Teilnehmern hat das Aktivseminar „Software-Usability“ viel Spaß gemacht. Wir wurden für Usability sensibilisiert und haben von Apliki Werkzeuge für hohe User-Experience an die Hand bekommen. Ich empfehle das Aktivseminar gern weiter.“
(Angela Taraben, Projektleiterin bei Syntela IT-Dienstleistungs GmbH)
Die Syntela IT-Dienstleistungs GmbH arbeitet vorwiegend an Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich der Krankenversicherung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ist Perfektion ihr Maßstab.
Das Unternehmen gibt sich nicht mit mittelmäßigen Standard-Lösungen zufrieden. Die Syntela IT-Dienstleistungs GmbH betrachtet die Abläufe aus der Perspektive ihrer Kunden, hört genau zu und versucht die richtigen Fragen zu stellen. Ihr Ziel, höchste Softwarequalität, verfolgen sie unter anderem mit Weiterbildung. Apliki wurde beauftragt den Entwicklungsbereich für das Thema Usability-Engineering zu sensibilisieren.
Leistungen von Apliki
Für einen maximalen Wissenstransfer zur Sensibilisierung der Entwickler passte Apliki das Aktivseminar „Software-Usability“ auf die Bedürfnisse der Syntela IT-Dienstleistungs GmbH an. Während der Vorbereitung wählte das Unternehmen ein Übungsobjekt für das Aktivseminar aus, das auch Gegenstand der aktuellen Entwicklungsarbeit ist. Die Schwerpunkte für den Wissenstransfer stimmten wir per E-Mail und Telefon mit Syntela ab.
Am dreitägigen Aktivseminar „Software-Usability“ nahmen sechs Mitarbeiter von Syntela teil. Dabei stand jeder Tag unter einem Themenschwerpunkt. Der erste Tag war den Methoden der Erhebung und Priorisierung von Anforderungen gewidmet. Der zweite Tag drehte sich um die kognitiven Grundlagen und Methoden des User-Interface Designs. Am dritten Tag wurden verschiedene Usability-Methoden zur Bewertung von User-Interfaces vorgestellt.
Alle Themen wurden durch Übungen begleitet, mit denen jeder Teilnehmer sein Verständnis von der fundierten Theorie und den Methoden überprüfen konnte.