Checkliste für die Verständlichkeit Ihrer Texte
Groeben leitete aus psychologischen Erkenntnissen Kriterien für Texte ab, die User verstehen und behalten. Nutzen Sie diese Kriterien zur Optimierung Ihrer Texte?
Kriterien für Textverständlichkeit
Textverständnis basiert auf dem Vorwissen der User. Folglich müssen Sie Ihre Anwender kennen, um gute Texte zu schreiben. Darauf aufbauend dienen Ihnen allgemeine und klar definierte Richtlinien beim Aufbau Ihrer Texte. In unserem einführenden E-Paper finden Sie Checklisten für die Gestaltung von Texten mit User-Experience.
Richtlinien für Textentwicklung
Sämtliche Texte lassen sich anhand klarer Kriterien im Usability-Test evaluieren. Mit ihnen sind Reviews durch Experten zeitnah möglich und schnell durchführbar. So lassen sich sowohl bestehende als auch neue Texte verbessern. Das Ergebnis sind eingängige Inhalte und zufriedene User.
Kostenfreie Checkliste zur Textverständlichkeit herunterladen (Pay with a Tweet)