Software-Ergonomie und ihre Normen

Usability und User Experience MethodenDas Normen-Poster zur Software-Ergonomie

Verbesserungen setzen Wissen voraus. Das gilt auch für das Thema Software-Ergonomie. Möchten Sie Wissen zur Software-Ergonomie bei sich aufbauen, so bieten Normen einen optimalen Zugang. Sie fassen das geteilte Wissen zusammen.

Die Normen zur Software-Ergonomie klären Sie über technische und methodische Anforderungen auf. Mit ihnen stärken Sie die Verbindlichkeit und Rationalisierung zweier Parteien. Außerdem unterstützen Sie eine nachhaltige Entwicklung gelungener User-Interfaces.

Viele erfolgreiche Unternehmen kennen die verschiedenen Normen der Software-Ergonomie bzw. des user-centered designs. Sichern auch Sie die Usability-Qualität Ihrer Produkte durch dieses Wissen ab.

ISO 9241: DIE NORM für Software-Ergonomie

Das Gebiet der Software-Ergonomie betrifft nicht nur die ergonomische Gestaltung eines User-Interfaces. Es schließt auch die Arbeitsumgebung und die menschliche Wahrnehmung mit ein. Für jeden dieser drei Bereiche bestehen eine Reihe an Normen und Gesetzestexten. Die DIN EN ISO 9241 ist der zentraler Ausgangspunkt für die Software-Ergonomie. Zudem stellt diese Norm weitere Verbindungen zu anderen relevanten Normen her.

Nutzen Sie das Normen-Poster zur Qualitätssicherung

Unser hilfreiches Normen-Poster verdeutlicht Ihnen das bisher genannte. Mit ihm verschaffen Sie sich einen fachlichen Überblick zum Gebiet der Psychologie für Usability-Engineering, User-Experience und IT. Die vorgestellten Normen dienen der Reduzierung von Usability-Problemen. Steigern Sie die Usability-Qualität Ihrer Produkte und fördern Sie gleichzeitig das Verständnis für Ihre User. Verschaffen Sie sich einen Überblick zu allgemeinen und branchen-spezifischen Normen. Das kostenfreies Normen-Poster nutzt Ihnen als Leitfaden während der gesamten Software-Entwicklung.

Kostenfrei das Normen-Poster zur Software-Ergonomie herunterladen (Pay with a Tweet)

Bitte verfassen Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s