Das Schreiben einer SMS ist nicht jedermanns Sache. So geht das Zielen und Treffen der Tasten am besten den geübten Usern von der Hand.
Doch damit könnte bald Schluss sein. Google zeichnete Professorin Tanja Schultz und Christoph Amma für den Airwriting Handschuh aus. „Der Airwriting-Handschuh erlaubt es, in die Luft zu schreiben wie auf eine unsichtbare Tafel“, erklärte Amma.
Im Handschuh befindliche Sensoren zeichnen die Handbewegung auf. Ein Computer übersetzt diese Bewegung in Schrift. „Dabei hat das System derzeit eine Fehlerrate von elf Prozent. Passen wir das System an die individuelle Schreibweise seines Benutzers an, sinkt sie auf nur drei Prozent.“
Das Preisgeld von Google soll in die Verfeinerung des Verfahrens und in den Tragekomfort investiert werden. „Denkbar wäre dann beispielsweise die Integration in ein unauffälliges Armband“, sagte Amma.