Wie Sie mit der Critical Incidents Technique (CIT) innovative Anforderungen finden.
Bestimmt kennen Sie die motivierenden Momente, in denen Sie von einem neuen Problem Ihrer User erfahren. Die Probleme Ihrer User sind ein wirksamer Ansatzpunkt für neue Killer-Features. Mit der Critical Incidents Technique möchte ich Ihnen eine Methode aus dem User Research vorstellen. Sie verschafft Ihnen systematisch ein Verständnis von den vielen unbekannten Problemen Ihrer Anwender.
Flanagan veröffentlichte die Methode der kritischen Ereignisse 1954. Ihr Einsatzgebiet ist die Anforderungsanalyse. In der Wirtschaft findet sie unter anderem Verwendung im Personal-Recruiting, bei der ereignisorientierten Messung der Zufriedenheit von Usern und der Entwicklung von Software-Produkten. Ihr Nutzen ist vielfach nachgewiesen.
Die Critical Incidents Technique hat ein gutes Kosten Nutzen Verhältnis
Aus Sicht des Kosten Nutzen Verhältnisses bietet Ihnen die Critical Incidents Technique verschiedene Vorteile. Zum einen begründen sich diese durch ihre schnelle und flexible Anwendbarkeit. Sie ist hervorragend mit anderen Methoden wie Interviews und Fragebögen zu kombinieren. Zum anderen genießt sie eine hohe Akzeptanz seitens der Teilnehmer einer Studie.
Von der Critical Incidents Technique profitiert die Qualität Ihrer Software-Anforderungen
Eine weitere Stärke der Critical Incidents Technique besteht darin, dass sie Einzelereignisse in Relation zum Gesamtbild setzt. Mit der richtigen Methode kombiniert, liefern Ihnen Ihre User in nur wenigen Minuten einen tiefen Einblick in ihre Welt. Die gefundenen Ereignisse sind Ihre fundierte Basis für die zukünftige Entwicklung von Anforderungen.
Nutzen Sie die Critical Incident Technique
Sie wollen auch die Vorteile der Critical Incidents Technique für sich nutzen? Für Sie haben wir ein einführendes E-Paper zur CIT geschrieben. Neben den methodischen Grundlagen veranschaulichen Ihnen Beispiele den Einsatz .
Die Critical Incidents Technique bereichert Ihr Requirements Engineering. Mit vertretbar kleinen Investitionen ersetzen Sie Annahmen durch fundierte Marktdaten. Lernen Sie mit der CIT und ihrer Erweiterung systematisch schneller, was Ihre User benötigen. Ihr Vorsprung beim Wissen macht den Erfolg Ihres Produktes einfacher planbar.
Kostenfreies E-Paper zur Critical Incidents Technique herunterladen (Pay with a Tweet)