Aufgepasst: Gesenkte Schulungskosten!

Usability senkt SchulungskostenSenken Sie Ihre Schulungskosten, indem Sie Usability Engineering in Ihrem Entwicklungsprozess einbinden.

Schulungen für die heutige Software

Schulungen gehören zu Softwarepaketen und verursachen zusätzliche Kosten sowohl für Ihre Kunden als auch für Sie als Hersteller. Durch den Einsatz von Usability Engineering verringern Sie diese Kosten und verbessern dadurch die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Softwareproduktes.

Viele Softwarehersteller verkaufen Schulungen als Leistung [2]. Diese Strategie ist allerdings nicht nachhaltig: Schulungskosten gehören zu den Top-3 Kosten, die bei der Auswahl von ERP-Software berücksichtigt werden [3]. Dasselbe dürfte für jede ähnlich komplexe Software gelten. Jeder Kunde berücksichtigt diese Kosten in seiner Kalkulation und versucht sie einzusparen. Mit Usability Engineering erhöhen Sie die Nutzerfreundlichkeit von Software und senken den Schulungsaufwand.

Die Kosten von Schulungen

Schulungen machen 10-15% der Kosten einer ERP-Software aus [3]. Wenn Ihr Mitarbeiter eine 40-stündige Schulung durchführt, dann kostet diese Schulung um die 10.000€ bei einem Arbeitgeberbrutto von 55.000€.

Seitens Ihrer Kunden kommt zusätzlich zum Schulungpreis auch noch die ausgefallene Arbeitszeit der Mitarbeiter dazu, die an der Schulung teilgenommen haben.

In Unternehmen mit höherer Fluktuationsrate bieten Sie Schulungen mehrfach an. Somit vervielfachen sich die Schulungskosten umso mehr.

Schulungskosten sparen durch Usability Engineering

Durch Usability Engineering erreichen Sie bei Ihrer Software eine bessere Gebrauchstauglichkeit. Die Bedienung Ihres Systems ist selbsterklärend und die wichtigsten Funktionen sind einfach zu finden. Das reduziert den Schulungsumfang. Ihr Kunde spart und Sie als Hersteller erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Software.

Die Ersparnis an Schulungskosten durch Usability Engineering liegt zwischen 30% und 97,5% [1; 2; 3]. Demnach kostet eine Schulung nur noch zwischen 250€ und 7.000€ anstatt der genannten 10.000€ aus unserem Beispiel. Diese Ersparnis gilt für jede einzelne Schulung.

Sehen Sie selber, welche Verluste Sie bei einer einzigen Schulung erfahren, wenn Sie Usability Engineering in Ihrer Entwicklung nicht anwenden. Die Verluste wachsen natürlich, umso mehr Schulungen Sie anbieten.

Usability Engineering Schulungskosten - ROI

Fazit

Wenn Ihre Software selbsterklärend und intuitiv zu benutzen ist, sind Ihre Kunden in der Lage, ohne umfangreiche Einarbeitung die Software zu nutzen. Sie brauchen Ihr selbsterklärende User Interfaces nicht in Schulungen zu behandeln. Das reduziert den Umfang Ihrer Schulungen und die damit verbundene Kosten.

 

Quellen

[1] Aaron Marcus (2002). Return on Investment for Usable User-Interface Design: Examples and Statistics. Aaron Marcus and Associates, Inc. (AM+A).

[2] Kalin (1999). http://ikaros-projekt.de/modules/ CmodsDownload/upload/Studien,_Papiere, _Diplomarbeiten/Projektpartner_G%F6rlitz/ 17.12.07_marketing_usability_final.pdf Stand 23.07.2013

[3] Nielsen und Pernice Coyne (2006). In Kneissl K. (2006). Enterprise Resource Planning Software: Der Einfluss der Usability auf die Total Cost of Ownership. Diplomarbeit. Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. http://www.seres-unit.com/sites/seres-unit.com/files/Kathrin%20Kneissl%20DA.pdf

Bitte verfassen Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s