9 Neue User Interface Technologien

User Experience TechnologienAn welchen User Interface Technologien für das Interaktionsdesign und die User Experience von Morgen gearbeitet wird.

Die User Interface Technologien und Mensch Computer Interaktion von heute sind nicht mit denen von Morgen vergleichbar. Begeistert von den verschiedenen Ansätzen weltweit, habe ich für Sie eine kleine Übersicht mit Verweisen für vertiefende Informationen zusammengestellt.

Mini User Interface Technik zur Gestensteuerung

Das kalifornische Unternehmen Leap Motion hat einen kleinen Baustein zur Gestenerkennung entwickelt. Wer diesen an einen Computer anschließt, kann diesen mit der entsprechenden Software per Gestensteuerung bedienen [1].

Gestenerkennung per WLAN

Mitarbeiter der University of Washington arbeiten daran, mittels WLAN Signalen Gesten zu erkennen. Als einen Vorteil des WiSee genannten Verfahrens sehen die Forscher, dass die Gestenerkennung auch durch die Wand funktioniert. Mit dieser Technik ließe sich das Radio im Wohnzimmer mit einer Handbewegung in der Küche lauter oder leiser stellen [2].

Datenbrille mit Gestenerkennung

Nein, hier geht es nicht um Google Glass, sondern um den Prototypen eines kalifornischen Start-ups namens Atheer Labs. Der Vorteil ihres Systems liegt darin, virtuelle Objekte in realer Umgebung bewegen und verändern zu können. Mit einer derartigen Technik ließ sich eine virtuelle Einkaufslist in der Küche aufhängen und ergänzen. Besucher ohne die Brille würden die Liste nicht sehen können und nur eine aufgeräumte Küche sehen [3].

Projizierte Touchscreens

Das Unternehmen Ubi Interactive bietet eine Software an, die auf jede Oberfläche ein Touchscreen-Display projiziert. Zusammen mit einem Computer, einer Kinect und einem Beamer lassen sich so interaktive Arbeitsräume einrichten [4].

3D Display für mobile Geräte

Der Physiker David Fattal entwickelt ein 3D Display für mobile Geräte. Auf ihm sind bewegte Bilder ohne Brille zu sehen. Im Gegensatz zum Display eines Nintendo 3DS ist das Bild selbst aus einem Blickwinkel von 90 Grad erkennbar. Ein Vorteil seiner Technologie ist, dass sie sehr stromsparende Displays ermöglicht [5].

MS Holodesk (Holodeck)

Mit dem Holodesk arbeitet Microsoft an einem ganzen Raum, der zur Projektionsfläche wird. Diese „Immersive Display Experience“ ermöglicht die Interaktion mit virtuellen Körpern bzw. Pseudo-Hologrammen. Das Holodeck der Raumschiff Enterprise nimmt Gestalt an [6].

Virtuelle 3D Objekte fühlen

Neben dem Holodesk arbeitet Mircosoft auch an einem User Interface, mit dem virtuelle 3D-Objekte per Tastsinn erkennbar sind. Aktuell soll die Technologie ermöglichen, Formen wie Kugeln oder Würfel und das Gewicht zu erfühlen  [7].

Elastisches Display

Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein elastisches Display entwickelt. Das besondere an der Obake (o-baa-keh) genannten Technologie ist, dass sie dem User die Veränderung der Oberflächentiefe ermöglicht. Per Touch erfolgt somit die Erstellung von Reliefs zur Darstellung oder Veränderung von Daten [8].

Imaginary Interfaces

Am Hasso Plattner Institute wird an imaginären User Interfaces gearbeitet. Nach Vorstellung der Forscher und ersten Testergebnissen können Menschen Systeme per Gesten bedienen, die sie nicht einmal sehen können. Voraussetzung hierfür sind natürlich Interaktionsdesigns, die noch deutlich näher an den Mentalen Modellen der Anwender dran sind, als das Stand heute der Fall ist [9].

Macht Ihnen dieser Ausblick Lust auf die Zukunft?

 

 

Quellen

[1] http://www.netzwelt.de/news/97901-gestensteuerung-leap-motion-test.html Stand 20.08.2013

[2] http://m.heise.de/newsticker/meldung/Gestensteuerung-per-WLAN-1885044.html Stand 20.08.2013

[3] http://m.heise.de/tr/artikel/Ausblick-mit-Schwebeteilchen-1909182.html Stand 20.08.2013

[4] http://m.heise.de/newsticker/meldung/Gestensteuerung-dank-Kinect-Ein-Touchscreen-fuer-jede-Oberflaeche-1936363.html Stand 20.08.2013

[5] http://m.heise.de/newsticker/meldung/3D-Bildschirm-fuer-Smartphones-1845202.html Stand 20.08.2013

[6] http://m.heise.de/newsticker/meldung/Microsofts-Holodeck-Der-ganze-Raum-als-Projektionsflaeche-1776542.html Stand 20.08.2013

[7] http://m.heise.de/newsticker/meldung/Mit-Microsoft-die-virtuelle-Realitaet-erfuehlen-1910070.html Stand 22.08.2013

[8] http://m.heise.de/newsticker/meldung/Dehnbarer-Bildschirm-Touchscreen-laesst-sich-druecken-und-herausziehen-1859711.html Stand 20.08.2013

[9] http://www.hpi.uni-potsdam.de/baudisch/projects/imaginary_interfaces.html?L=0 Stand 20.08.2013

Bitte verfassen Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s