Was die Usability eines virtuellen Tages mit Software zu tun hat.
Der Start bzw. die Einstiegs-Usability
Kennen Sie das? Sie verlassen morgens das Bett und etwas wie Hausschuhe, Handy oder Schlüssel befinden sich nicht am gewohnten Ort. Ich mag Suchen nicht. User suchen auch nicht gern nach Funktionen in einer Software…
Zusatzaufwand
Auf zum Bus. Ich bin knapp dran, aber schaffe es pünktlich zur Abfahrt. Doch leider kam der Bus heute eine Minute früher und fuhr auch diese Minute früher ab als der Fahrplan angibt. Wie ärgerlich. Auch bei der Bedienung von Software liegen User manchmal nur knapp daneben und ärgern sich anschließend darüber, wie aufwendig die Fehlerkorrektur für sie ist…
Missverständnisse
Auf der Konferenz angekommen, ist ein Seminarraum kalt. Ich beobachte, wie jemand zur Heizung geht und das Thermostat ganz aufdreht. Schließlich soll es schneller warm werden. Doch hier unterliegt er einem Irrtum. Die Heizung wird entgegen einer weit verbreiteten Meinung nicht schneller warm, nur weil das Thermostat eine höhere Zahl anzeigt. Die hohe Zahl steht nur für eine insgesamt höhere Raumtemperatur. Auch Icons und Bezeichnungen in Software werden gern missverstanden…
Hilflosigkeit
Als nächstes beobachte ich den Hausservice wie sie einen Raum vorbereiten wollen. Sie müssen acht Schalter für die Raumeinstellung ausprobieren um den richtigen für die automatische Einstellung aller Lampen und Jalousien zu finden. Leider steht an den Schaltern nur „Programm 1“, „Programm 2“, etc. Viele Fehlermeldungen in Software helfen den Usern ähnlich wenig…
Verwechslung
Nach der Konferenz komme ich im Dunkeln nach Hause. Ich muss durch unseren Hausflur, in dem zwei Lichtschalter sehr irritierend übereinander angebracht sind. Ist der obere Schalter für die Beleuchtung der Treppe nach oben oder unten für die Briefkästen? Irritierenderweise für die Briefkästen unten. Für das Licht nach oben muss der untere Lichtschalter gedrückt werden, was ich immer wieder verwechsle. Nicht selten funktionieren auch Interaktionen in Software gegen unsere Intuition…
Fazit zur Usability
Schlechte Usability im Alltag ärgert jeden. Wie achten Sie darauf, dass Ihrer Software das nicht passiert? Hinterlassen Sie uns gern Kommentare zu Ihren Maßnahmen.