Alleskönner in der Softwareentwicklung: Unicorn Designer sind überbewertet

Unicorn DesignerUnicorns sind magisch und schön, aber können sie wirklich alles, was ein Pferd und Narwal jeweils können?

Welche Berufe sollten lieber nicht von ein und derselben Person ausgeübt werden? Haben Sie schon ein Idee? Ich finde, Chirurgen sollten nicht nebenbei Bestatter sein. Ich würde mich bei einer OP definitiv nicht wohlfühlen!

Noch eine unpassende Berufsmischung ist die des Usability Engineers, des Entwicklers und des Designers. Menschen, die angeblich alle drei Bereiche abdecken, werden als „Unicorns“ bezeichnet.

Der Unicorn Designer mit Interessenkonflikt

Ein Unicorn wird durch seine Programmieraufgaben in seiner Kreativität beim Design eingeschränkt. Er wird nur das als Design-Lösung vorschlagen, was er selber auch entwickeln kann. Somit entsteht ein Interessenkonflikt.

Der ungeübter Unicorn Designer

Übung macht den Meister. Ein Unicorn entwickelt nicht so gut wie ein Entwickler. Ein Unicorn designt nicht so gut wie ein Designer. Ein Unicorn kann die Methoden der Usability Engineering nicht so gut anwenden, wie ein Usability Engineer. Daraus kann nur ein mittelmäßiges Produkt entstehen.

Der überarbeitete Unicorn Designer

Entwickler, Designer, und Usability Spezialisten haben viel zu tun. Der Unicorn muss entweder Überstunden machen um dieselbe Arbeit zu erledigen, oder er muss an vielen wichtigen Stellen Abstriche machen.

Dem Unicorn Designer fehlt die passende Denkweise

Sie sind in Ihrem Beruf stark von Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung geprägt. Ebenso denken Entwickler, Designer und Usability Engineers unterschiedlich um die jeweilige Probleme Ihres Feldes optimal lösen zu können. Usability Engineers lernen früh, sich in die heuristische Denkweisen Ihrer Nutzer zu versetzen. Diese Art des Denkens fehlt dem Entwickler und dem Designer.

Das gesunde Mittelmaß

Besser als ein Unicorn Designer ist ein Team aus Entwicklern, Designern und Usability Experten, die jeweils Verständnis für die Bereiche der anderen haben. Ein solches Team nutzt die jeweiligen Stärken der Mitglieder aus. Ihre minimalen Kenntnisse zu den anderen beiden Bereichen erlauben erfolgreiche Teamarbeit, weil die Kommunikation unter den Mitgliedern erleichtert wird.

Falls Sie denken, „Hui! So ein Team kann ich mir nicht leisten!“ Tja. Deshalb gibt es uns. 🙂

Welche anderen Berufe passen Ihrer Meinung nach nicht zusammen?

Bitte verfassen Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s