Wir lesen jede Woche Artikel, die es Wert sind, empfohlen zu werden. Diese möchten wir mit Ihnen in unseren Lesetipps teilen. Unser Ziel ist Ihre Inspiration. Wir wünschen Ihnen mindestens einen neuen Gedankenanstoß!
Spaß ist wichtiger als Usability
Die Sozialforscher Ulrich Becker und Hermann Atz fanden in ihrer Studie heraus, dass Senioren mangelnde Usability akzeptieren, solange sie Spaß am technischen System haben. Details zur Studie finden Sie im Paperback “Usability Day VII – Technologienutzung ohne Barrieren”.
http://www.psychologie-aktuell.com
Usability und der Abgrund hinter Multitasking
Jede Software ist ein Werkzeug, die den User helfen soll, ihre Ziele zu erreichen. Bei jeder Usability-Hürde sind die User gezwungen ihre Konzentration zwischen dem eigentlichen Hauptziel und dem Ziel, die Software zu verstehen, hin und her zu wechseln. Zusammen mit natürlichen Ablenkungen aus der Umwelt haben Sie ein beängstigendes Szenario für Multitasking. Die Folgen reichen von gesundheitlichen Problemen der User bis hin zur schlechten Erledigung der Hauptaufgaben.
http://www.apotheken-umschau.de/Psychologie
http://www.dradiowissen.de
Kontext besiegt die menschliche Logik
UX Experten wissen, wie subjektiv die Usability ist und wie stark das Verständnis der User vom Nutzungskontext abhängt. Tests abseits der Usability zeigen nun eindrucksvoll, wie selbst einfache Logik zu erheblichen Fehlern führt. So ist beispielsweise für 17,5 Prozent der Teilnehmer 798 eine ungerade Zahl und für 28 Prozent der Teilnehmer 400 eine geradere Zahl als 798.
Wer nicht auf unsere Lesetipps warten möchte, sondern sie lesen möchte, wenn wir sie fanden, folge uns einfach auf Twitter @apliki.