Wie Sie mit Hilfe der Schwarm-Intelligenz die erfolgreichen Software Anforderungen identifizieren.
Unser Video zeigt Ihnen, die folgenden vier Schlüsselkriterien der Schwarm-Intelligenz und ihre Anwendung für die Entwicklung Ihrer Software Anforderungen:
1. Meinungsvielfalt zu Software Anforderungen
Aus der Forschung zu Gruppenentscheidungen ist bekannt, dass viele verschiedene Ansätze möglich sind, um eine Vorhersage zu treffen. Die einzelnen Ansätze unterscheiden sich in ihrem Vorhersagefehler. Damit meine ich den Grad der Abweichung einer Vorhersage vom bestmöglichen Ergebnis.
Für eine realistische Vorhersage der besten Anforderungen benötigen Sie also verschiedene Vorhersagen, die auf verschiedenen Ansätzen basieren und richtig ausgewertet werden.
2. Unabhängigkeit der Meinungen zu Software Anforderungen
Jeder Spezialist hat sein eigenes Fachgebiet und seine eigene Erfahrung. Sein Hintergrund wirkt sich auch auf den Ansatz aus, den er für seine Vorhersage wählt und somit auf das Ergebnis.
Wichtig ist hierbei, dass die Meinung jedes Spezialisten nicht durch die Gruppe beeinflusst werden darf.
3. Dezentrale Meinungen zu Software Anforderungen
Nutzen Sie den Vorteil, der mit der räumlichen Aufteilung der Fachbereiche einher geht. Ohne Einladung zu einem Workshop haben sie kaum Zeit sich mit Spezialisten eines anderen Fachbereiches auszutauschen. Ihre Meinungen bleiben also mehr oder weniger unabhängig.
4. Aggregation der Meinungen zu Software Anforderungen
Der einzige Weg unabhängige Meinungen zusammenzufassen ist eine anonyme Umfrage.
Sie möchte mehr darüber erfahren, wie Sie unabhängige Meinungen für Ihre Software Anforderungen bekommen? Wir laden Sie ein, sich unser Video anzusehen.