Was Sie bei der Priorisierung von Anforderungen lieber vermeiden sollten und was sich anbietet.
Die Priorisierung der Anforderungen gehört zu den größten Herausforderungen des Requirements Engineerings.
Wie gehen Sie dafür vor? Bauchgefühl? Gruppenkonsens? Unserer Erfahrung nach ist keine dieser Methoden zuverlässig. Beide missachten die Denkfehler, die uns Menschen täglich begleiten, ohne dass wir uns dieser bewusst sind.
Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass Sie nur lohnenswerte Anforderungen umsetzen. Als Leser unserer Beiträge sind Sie sicherlich mit der einen oder anderen Methode zur Anforderungsentwicklung vertraut.
Unser Vorgehen beinhaltet bereits eine indirekte Form der Priorisierung, da wir irrelevante Anforderungen von Anfang an reduzieren. Direkte Methoden zur Priorisierung sind jedoch genauso notwendig. Dafür möchte ich Ihnen einen Ansatz vorstellen.
Weiterlesen →