19 | Weihnachtskalender 2015

Lassen Sie dieses Jahr mit ein wenig Spaß rund um das Thema User Experience Design ausklingen. In unserem Weihnachtskalender 2015 teilen wir mit Ihnen jeden Tag einen Inhalten aus dem Internet, der uns erfreut hat.

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2016.

Geschenke für UX Designer

Sie haben noch keine Idee, was Sie Ihren UX-Designern zu Weihnachten schenken könnten ? Wie wäre es mit diesen T-Shirts?

Allen, die auch in der Weihnachtszeit spannenden Lesestoff suchen, empfehlen wir unser UX-Wissensarchiv.

Mit Collaborative Sketching gemeinsam Ideen skizzieren

Mit Collaborative Sketching gemeinsam Ideen skizzierenCollaborative Sketching ist eine Kreativitätsmethode, mit der Sie im Team schnell zahlreiche Ideen sammeln. Doch wie funktioniert das?

Im User Experience Design kommt es immer wieder auf gute Ideen an. Doch wie kommt man immer wieder zu überzeugenden Ideen für die unterschiedlichsten Problemstellungen? Mittlerweile werden in der Praxis viele verschiedene Kreativitäts- und (Brain) Stormingtechniken angewandt. Eine davon ist das relativ unbekannte Collaborative Sketching.

Gerade in den agil arbeitenden und häufig sehr interdisziplinären Teams kann das Collaborative Sketching innovative Ideen zutage fördern. Die Parallelen zum Brainstorming oder der sogenannten 635-Technik sind unverkennbar. Doch nutzt das Collaborative Sketching die bei uns Menschen häufig am stärksten ausgeprägte Wahrnehmungsebene und setzt auf Visualisierung.

Der klassische Ablauf wird im Folgenden beschrieben. Dabei gilt es zu beachten, dass jede Methode auf ihre konkrete Problemstellung angepasst werden sollte.

Weiterlesen

Image Schemata für intuitives User Interfaces Design

Image Schemata fuer intuitives User Interface DesignWarum Image Schemata der User Experience nutzen.

Usability ist in aller Munde. Mittlerweile wissen IT-Hersteller, dass ihre Produkte den Kunden nur erreichen, wenn Sie bedienbar sind. Was heißt jedoch „bedienbar“? Und was müssen wir tun, wenn wir diesen Gedanken weiter denken?

Allgemein wird mit Usability der Eignungsgrad eines Produktes für eine definierte Zielgruppe in einem definierten Nutzungskontext beschrieben. Wir sprechen also vom Ausmaß, mit dem eine Zielgruppe bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend erreicht (siehe auch: ISO 9241).

Weiterlesen

Alles, was Sie über erfolgreiche Landingpages wissen müssen

Alles, was Sie über erfolgreiche Landingpages wissen müssenWie Sie die Qualität Ihrer Landingpage testen um deren Konversionsrate zu steigern.

Die Landingpage gehört zu den Schlüsselelementen des erfolgreichen Online-Marketings. Das wissen Sie. Doch kennen Sie auch ihr Erfolgsrezept für eine hohe Konversionsrate?

Diese erreichen Sie, indem Sie die 3 Arten von Lesern sowie die wichtigsten Designanforderungen berücksichtigen und Ihre Landingpage immer wieder testen. Was das im Detail für Sie bedeutet, erfahren Sie im Folgenden.

Weiterlesen

Whitespace: 10 Fakten zur Kraft des Nichts

Der Nutzen von White SpaceWie mächtig der Whitespace eines User Interface Designs für die Aufmerksamkeits- bis hin zur Umsatzsteigerung ist.

Ich liebe es, meine Wissen über User Experience Design weiterzugeben. Auf diese Weise kann ich meine Faszination von den Ursachen menschlichen Verhaltens teilen. Zu diesen Ursachen gehört der Whitespace eines User Interface (UI) Designs, der gern leichtfertig als verschenkter Platz abgewertet wird.

Weiterlesen

UI-Styleguide: 9 Hinweise für Ihr einheitliches Look & Feel

UI-Styleguide für einheitliches Look & Feel im DesignWarum Sie mit einem User Interface (UI) Styleguide allein noch kein einheitliches Look & Feel sicherstellen.

Haben Sie auch viel Zeit oder Geld in einen UI-Styleguide investiert? Und, haben sich Ihre Hoffnungen an eine bessere Usability, ein konsistentes User Interface Design oder gar ein produktübergreifend einheitliches Look & Feel erfüllt?

Ursachen, wann Ihnen UI-Styleguides nichts nutzen

Falls nicht, sind Sie damit nicht allein. Bei gestandenen IT-Herstellern sah ich verschiedene Gründe dafür, warum der erhoffte Nutzen von UI-Styleguides ausblieb.

Weiterlesen

4 Web Design Trends, die Sie für 2015 kennen sollten

Design TrendsEine Metaanalyse zu den Web Design Trends 2015.

Das Überleben von Menschen und Unternehmen hängt an ihrer Fähigkeit, sich auf die Zukunft einzustellen. Doch „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen,“ wusste bereits Niels Bohr.

Um uns selbst langsam auf das nächste Jahr vorzubereiten, haben alle Aplikologen ihre persönlichen Web Design Trends 2015 zusammengetragen. Nachdem diese anschließend blind und anonym bewertet wurden, suchten wir im Internet nach anderen User Experience Orakeln. Wir fanden elf Beiträge und verglichen unsere Vorhersagen mit ihnen. Unser Ergebnis zu den Web Design Trends 2015 möchte ich hier gern mit Ihnen teilen und diskutieren. Weiterlesen

Innovatives User Interface Design ist Zufall – ein Irrtum

Innovatives User Interface DesignWie Innovation für User Interface Design funktioniert.

IT-Hersteller sind mehr denn je auf einzigartige Ideen angewiesen, um erfolgreich zu bleiben. Das gilt auch für die Themen Usability, User Experience und User Interface Design. Doch umsatzstarke Produkte samt überzeugender User Interfaces fallen nicht einfach vom Himmel. Sie beruhen auf innovativen Ideen, denen kreative Arbeit in verschiedenen Phasen vorausgeht.

Weiterlesen