6 Tipps für bessere User Experience Tests

User Experience TestWorauf ungeübte User Experience Testleiter unbedingt achten müssen.

Die Unterschiede zwischen einer einfachen Produktpräsentation und einem methodisch durchdachten Usabilitytest sprechen sich herum. Das ist auch an der steigenden Nachfrage der IT-Hersteller zu spüren, die das Methodenwissen rund um Usability und User Experience (UX) Inhouse aufbauen wollen.

Die Einführung von Usability- und UX-Methoden bei unterschiedlichsten Software-Herstellern führt uns immer wieder vor Augen, dass der Teufel im Detail steckt. Techniken, die bei uns in Fleisch und Blut übergegangen sind, bedeuten für UX-Einsteiger erhebliche Herausforderungen.

Am Beispiel von moderierten User Experience Tests, wollen wir sechs unserer regelmäßig wiederkehrenden Erlebnisse mit Ihnen teilen.

Weiterlesen

12 Scheingründe, warum Usertests ihr Geld nicht Wert sind

Usability Tests gegen BetriebsblindheitMythen und Aufklärung zu Usertests

Usertests sind eine Form von Usability-Tests. Für über 60 Prozent der IT-Hersteller ist Usability bereits seit Jahren ein strategisches Thema. Trotz dieser begrüßenswerten Richtung, welche die Software-Entwicklung im Sinne der Anwender eingeschlagen hat, begegnen uns regelmäßig Mythen darüber. Diese möchte ich gern in Form einer Liste mit Ihnen teilen, um Ihnen diese Fallen zu ersparen.

Weiterlesen

Heuristische Evaluation

Usability und User Experience MethodenE-Paper heuristische Evaluation

Bei der Entwicklung und Verbesserung eines Produktes arbeiten wir regelmäßig mit Heuristiken. Als Fachbegriff hat sich dieses ursprünglich griechische Wort jedoch nicht in der Alltagssprache festsetzen können. Heuristik bedeutet übersetzt soviel wie „ich finde“ und gibt die Möglichkeit, Aussagen über ein System oder das Verhalten eines Users zu treffen und zu überprüfen.

Weiterlesen