peer internet solution

UX Schulung für peer internet solutions“Unser Ziel war es, nach­hal­tig in eine ver­bes­serte Be­nut­zer­freund­lich­keit unserer Portale zu in­ves­tie­ren. Apliki hat uns dies­be­züg­lich einen fir­men­in­ter­nen Workshop vor­ge­schla­gen, über welchen unseren Mit­ar­bei­tern grund­le­gen­des Wissen für “User Centered Design” ver­mit­telt wurde. Apliki hat diesen Workshop sehr in­ter­essant, praxisnah und vor allem auf unsere in­di­vi­du­el­len Vor­aus­set­zun­gen und Be­dürf­nisse angepasst gehalten. Sie hat die im Vorfeld ge­sam­mel­ten In­for­ma­tio­nen über unser Un­ter­neh­men, unsere Abläufe und unsere Produkte konkret be­rück­sich­tigt und z.B. Übungen in den Workshop ein­ge­baut, deren Er­geb­nisse wir sofort konkret umsetzen konnten.

Nach dem Workshop waren wir größ­ten­teils selb­stän­dig in der Lage, Personas aufgrund von Online Umfragen zu de­fi­nie­ren, Neu­ent­wick­lun­gen mit Pa­­per-​​Pro­to­­ty­­ping effizient zu gestalten und um­ge­setzte GUIs nochmals mit wei­ter­ge­hen­den User-​​Tests zu über­prü­fen.

Diese Zu­sam­men­ar­beit mit Apliki war sehr spannend und angenehm und hat uns einen großen Schritt nach vorne gebracht!”
(Christian Peer, Eigentümer und Geschäftsführer)

Die Agentur peer internet solutions ist bekannt für die Umsetzung von Projekten und Lösungen für das Web. Außerdem ist sie Betreiber verschiedener Destinationsportale für den Alpenraum und vor allem Südtirol und Trentino.

Um die Ent­wick­lung der eigenen Produkte zukünftig noch besser auf die Be­dürf­nisse der Benutzer abstimmen zu können, wurde Apliki gebeten, Grund­la­gen­wis­sen über die be­nutzer­zen­trierte Ent­wick­lung im Rahmen des Apliki-​Ak­tivse­mi­nars zu ver­mit­teln.

Leistungen von Apliki:

Wir haben für peer internet solutions das Usability-Se­mi­nar eng am be­ste­hen­den Portal ww­w.­su­ed­ti­ro­le­r­lan­d.it aus­ge­rich­tet.

Gemeinsam mit den Mit­ar­bei­tern wurde ein um­fas­sen­des Ver­ständ­nis für die Nutzer und Ihre Be­dürf­nisse auf­ge­baut. So wurden bei­spiels­weise Personas kreiert, die auch nach dem Ak­tivse­mi­nar noch rege Ver­wen­dung finden und als Leit­bil­der für die Wei­ter­ent­wick­lung dienen.

Außerdem haben wir die be­ste­hen­den Ent­wick­lungs­pro­zesse be­trach­tet und Mög­lich­kei­ten iden­ti­fi­ziert, zukünftig noch stärker auf die Be­dürf­nisse der Nutzer ein­zu­ge­hen. Diese Methoden wurden geübt und dabei auch neue Bereiche und Funk­tio­nen für die Webseite ent­wi­ckelt.

Schließ­lich erfolgte eine Bewertung des be­ste­hen­den Portals. Darauf aufbauend wurden An­satz­punkte für die Über­ar­bei­tung iden­ti­fi­ziert.

Bitte verfassen Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s