MSA Auer

ux design für msa“Wir hielten unser bisheriges Produkt für recht benutzerfreundlich und auch in Krisensituationen sicher zu bedienen. Beim Start der Zusammenarbeit mit Apliki sahen wir wenige Möglichkeiten, dass die grundlegende Bedienung verbessert werden könnte. Es sollten lediglich zusätzliche Funktionalitäten eingebunden werden ohne die Bedienung zu überfrachten.

Nach Einarbeitung schlug Apliki ein Bedienkonzept vor, das konsequent auf sicheren Informationstransfer und fehlerfreie Ein-Knopf-Interaktion ausgelegt war. Visualisiert wurde es eindrucksvoll durch eine clickbare Simulation am PC. Zur Gegenkontrolle ließen wir unser ursprüngliches Konzept im selben Simulator programmieren und stellten beides Anwendern vor. Ohne Ausnahme wurde die Apliki-Lösung bevorzugt, aufgrund von Einfach- und Klarheit.

Wir waren von Professionalität des Herangehens und der Effektivität des Ergebnisses sehr beeindruckt und haben sofort die Zusammenarbeit in einem weiteren Projekt begonnen.”
(Jürgen Boß, Projektleiter)

Mit über 115 Jahren Erfahrung in Sicherheitslösungen ist MSA AUER – als deutsche Tochter des weltweit vertretenen MSA-Konzerns – ein Inbegriff für Sicherheit und Verlässlichkeit. Für das Unternehmen arbeiten mehr als 5.000 Mitarbeiter an mehr als 40 internationalen Standorten.

MSA AUER hatte die neue Generation ihres Systems zur telemetrischen Überwachung von Atemschutzgeräteträgern (z.B. bei der Feuerwehr) geplant. Da das Unternehmen großen Zuspruch zu dem Produkt erhielt, sollte es an aktuelle Technologien und Nutzererwartungen angepasst werden. Dazu war ein modernisiertes Interaktionsdesign für das Telemetriesystem zu entwickeln. MSA AUER beauftragte die Psychologische IT-Beratung auf Basis des expertenbasierten Apliki-Vorgehens, eine sichere Bedienung für das System zu gewährleisten.

Leistungen von Apliki:

Zur Entwicklung eines Interaktionsdesigns für das neue Telemetriesystem mussten wir als erstes die Anwender verstehen. Die wesentlichen Informationen erhoben wir effizient bei den Atemschutz-Experten von MSA AUER.

Um uns eine Datenbasis zu schaffen, haben wir die Methoden Fokusgruppen, Recall-Verfahren, Gruppen Card-Sorting und Critical Incident Technique verwendet. Aus den Ergebnissen generierten wir systematisch die Entwicklungsartefakte: Vision, Persona und Szenario. Diese nutzten wir im weiteren Vorgehen um Lösungen zu generieren und jede Idee von Anforderungen bis hin zum Interaktionsdesign zu bewerten.

Am Ende erhielt MSA AUER ein Interaktionsdesign von uns, das wir als programmierten Clickdummy-Prototypen ablieferten. Unsere Kreativmethoden wie das Pair-Design erbrachten im Vergleich zur internen Lösung von MSA AUER einen neuen Bedienansatz, der nachhaltig überzeugt.

ROI_Psychologische-IT-Beratung-spart-Entwicklungszeit

Bitte verfassen Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s